Die RE-ACTORS Theatergruppe wurde 2009 von Regisseur Gregor Turecek gegründet.
Der Anspruch der Gruppe ist es, OFF-OFF Theater auf möglichst hohem Niveau zu machen. Es gibt Einsteiger- und Fortbildungskurse (theaterreisen Seminare: www.theaterreisen.info)
Die Produktionen sind das Ergebnis einer mehrmonatigen prozesshaften Arbeitsweise.
RE-ACTORS stellen kein fixes Ensemble dar. Die Gruppe steht allen InteressentInnen mit Seminaren und Produktionen offen.
2012
hat Thomas Declaude die RE-ACTORS übernommen. In einem achtmonatigen Probenprozess entstand die Inszenierung des „Sommernachtstraum“ (Regie: Thomas Declaude). Ö1 hat dieser Produktion eine Stunde Sendezeit gewidmet.
Einige RE-ACTORS wechselten danach ins „Profilager“. Andere spielen zwischenzeitlich an der „Jungen Burg“/Burgtheater.
2013
wurde die Gruppe in „RE-ACTORS Vienna“ umbenannt.
„Das Fest des Wüstlings“ (Regie: Thomas Declaude) hatte seine Premiere im Theater Cafe Prückl
Die neue Produktion „Yvonne, die Burgunderprinzessin“ von Witold Gombrowicz (Regie: Thomas Declaude) hat im November 2013 Premiere im Theaterkistl
2014
„Das Fest des Wüstlings“ (Regie: Thomas Declaude) gastiert 2014 in der ROTEN BAR / Volkstheater Wien und im Theater die Tribüne.
2016
„RE-ACTORS Vienna“ haben sich neu formiert.
“Die See“ von Edward Bond (Regie: Thomas Declaude) hat am 5. Juni 2016 im Theater Spektakel Premiere.
2017
“Der zerbrochene Krug“ von Heinrich von Kleist (Regie: Thomas Declaude) wurde zum Publikumsliebling im Theater Spektakel.
2018
“Der Sturm“ von William Shakespeare in einer neuen Übersetzung von Thomas Declaude wird unter seiner Regie und mit ihm in der Hauptrolle zum Sensationserfolg im Theater Spektakel.